6. Daten exportieren

SportWatcher ist in der Lage, die gespeicherten Daten in verschiedene Formate zu exportieren. Dadurch können die Daten in verschiedenen anderen Programmen verarbeitet werden und dort nach weiteren, vielleicht für das entsprechende Programm einzigartigen Methoden, Arten visualisiert werden.

SportWatcher unterstützt derzeit folgende Formate:

SportWatcher kann diese Formate zwar exportieren, jedoch nicht einlesen. Allerdings ist es geplant, das TCX−Format in Zukunft auch lesbar zu machen.

TCX−Format speichern

Menu Files

Unter dem Menüpunkt Save as... öffnet sich ein Dateidialog, welcher eine Datei unter diesem Format speichert, wenn die Dateiendung auf tcx lautet.

Save file as

Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und geben sie einen Dateinamen ein. Es ist nicht notwendig die Dateiendung einzugeben, wenn Sie diese aus der Auswahlbox (Filter), ganz unten im Dialogfenster, entsprechend auswählen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Save" um die Daten im TCX−Format zu speichern.
Falls die Datei bereits existiert, weist Sie SportWatcher darauf hin und fragt, ob die Datei überschrieben werden soll.

Overwrite

Antworten Sie mit YES, wird die Datei überschrieben und, sofern das funktioniert hat, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung.
Antworten Sie mit NO, verschwindet die Frage und es geschieht nichts weiter.

Successfull

Dieses Format kann auch vom theosport Sporttagebuch eingelesen werden.


5.4 PostGIS Datenbank 6.1 Pulsdaten im Polar-kompatiblem Format speichern

© 2006 − 2011 by Andreas Theofilu (theosys)